Vortragender/ Moderator: Herr Lu, Zhiyou
Veranstalter: Global Talents Council, Rhine Academic Forum, Haiguinet.com
Zeit: 29.07.2016 (Fr) 16:00–17:30
Ort: Dali, Altstadt, Shanshuijian Sanqi Zhuli 10, Shanshuiyanju

In Dali zur Sommerzeit: Das Rhine Academic Forum freut sich besonders über seinen nächsten Gast. Mit Herrn Lu laden wir einen echten Tai-Chi-Meister zu unserer Veranstaltungsreihe ein. Meister Lu praktiziert Tai-Chi schon seit nunmehr fast 40 Jahren und ist mit seinem profunden Wissen und herausragenden Fähigkeiten ein bekannter Name in der Kampfkunst-Szene. Meister Lus Kenntnisse zeichnen sich durch eine ganzheitliche Tiefe aus. Seine Erfahrungen im Chen-Stil-Tai-Chi sind sehr umfassend, ganz egal ob es sich um einzelne Bewegungen, ganze Bewegungsabläufe, den theoretischen Hintergründen oder der Kampfpraxis handelt. Auch implementiert er die Essenz des Yang-Stil-Tai-Chi in seinen eigenen Stil und brilliert u.a. besonders im Tai-Chi-Tuishou sowie –Nafa. Trotz seiner Expertise bleibt Meister Lu stets bescheiden, er legt viel Wert auf Moral bzw. Menschlichkeit. Durch seinen Ruf als Tai-Chi-Meister sowie als moralisches Vorbild bekommt er häufig Besuch von Tai-Chi-Praktizierenden, die nicht selten sehr weite Distanzen auf sich nehmen, um sich bei ihm vorzustellen, in der Hoffnung, als Schüler aufgenommen zu werden. Von seinen Schülern verlangt er ein moralisches Bewusstsein. Denn auch wenn Tai-Chi eine Kampfkunst darstellt, besteht das Ziel nicht in der Kampflust, sondern in der Lehre und Verbreitung der Selbstkultivierung und Weiterentwicklung des Charakters als Lebensphilosophie. Meister Lu schließt sich dabei nicht aus; weiterhin geht er täglich seinen Übungen nach und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tai-Chi noch weiter zu entwickeln und an die nächste Generation weiterzugeben. Seinen Schülern gegenüber betont er die Relevanz des Tai-Chi als elementares Erbe der chinesischen Kultur und das nötige Verantwortungsbewusstsein, dieses kostbare Gut weiterzugeben.

640.webp (1)

Lu Zhiyou ist sehr höflich im Umgang mit seinen Mitmenschen; er knüpft und pflegt Kontakte zu allen Stilen/ Schulen. In Chenjiagou lernte er Tai-Chi-Meister älterer Generationen kennen, darunter insbesondere Nachfolger bzw. Nachfahren des berühmten Wang Yan: Wang Jiang und Zhu Laohu. Gemeinsam tauschte man sich intensiv untereinander aus, lernte Techniken voneinander, diskutierte Anschauungen und erprobte die individuellen Techniken des jeweils anderen. Man kann also von einem Treffen unter Gleichgesinnten sprechen.

Mit der Zeit formte sich parallel zum Werdegang eine umfassende und einzigartige Übungs- und Lehrmethodik aus dem theoretisch sowie praxisnah reichhaltigen Fundament.
640.webp

Kurzbiographie zur Person:

– Lu Zhiyou, geb. 1956 in Luohe (Provinz Henan)
– Chen-Stil-Tai-Chi der 12. Generation
– Mit 16 Jahren Xinyi-Quan-Unterricht unter Xinyi-Quan-Großmeister Yao
Changjun
– 1980 : Unterricht im Shaolin Luohan-Quan unter Großmeister Hu Wenming
(Vorstandsvorsitzender der Kampfkunst-Vereinigung der Stadt Luohe sowie
einst Anführer der Leibwache von Chiang Ching-kuo)
– 1981 : Unterricht im Yang-Stil-Tai-Chi unter Chen Xifang
(Vorstandsvorsitzender der Kampfkunst-Vereinigung der Stadt Luohe); parallel
viele Teilnahmen an lokalen Tai-Chi-Wettbewerben sowie als Repräsentant
Luohes bei provinzweiten Tai-Chi- sowie Tuishou-Wettbewerben (Henan) mit
hervorragenden Ergebnissen.
– 1991 : Unterricht und offizielle Aufnahme unter Großmeister Chen Qingzhou
(11. Generation des Chen-Stil-Tai-Chi in Chenjiagou; auch bekannt als „Tai-Chi-
Eremit“)
– Schulen-/Stil-Stammbaum : Chen Fake Chen Zhaopi Chen Qingzhou Lu
Zhiyou
– 1997 : Wahl und Eintrag in das Zhongguo Renmin Wushujia Mingdian
(Namenslexikon Chinesischer Kampfkünstler)

– Aktuell : Vorstandsmitglied der Henan Chen-Stil-Tai-Chi-Vereinigung; 2.
Vorsitzender der Kampfkunst-Vereinigung der Stadt Luohe; Vorsitzender der
Henan Shali Forschungsgesellschaft für Chen-Stil-Tai-Chi; Vorsitzender der
Stadt Luohe Forschungsgesellschaft für Chen-Stil-Tai-Chi; Vorsitzender des
Gesellschaftszweigs Luohe des Zentrums für die Popularisierung des
Chenjiagou-Tai-Chi; 7. Duan des offiziellen Duan-Rankingsystems für
chinesische Kampfkunst
– Regelmäßige Teilnahmen an Tai-Chi-Veranstaltungen u.a. zum Austausch in
und außerhalb von China

Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
http://tj.lhinfo.ha.cn/
http://www.tjqtn.com/rw/201412/article1019.html

Rhine Academic Forum in China (8. Veranstaltung): Tai-Chi-Meister Lu Zhiyou – Ein echter Meister aus dem Volk

发表回复

此站点使用Akismet来减少垃圾评论。了解我们如何处理您的评论数据